
Die frohe Bootschaft für nachhaltigen Forst
blaugrün ist Holz-Yachtbau ohne Tropenholz.
Mit Schwarzwald-Lärche im Sperrholz
und europäischer Robinie als Stabdeck.
blaugrün ist der Grünkernbratling des Bootsbaus.
Klar zur Wende!
Yacht-Stabdecks bisher: Aus Teak, edel, dauerhaft rutschfest. Tja, aber …
Übliches Teak stammt aber aus Myanmar und kann nicht mehr importiert werden (Anordnung).
Herkömmliches Bootsbausperrholz wird mit Furnierlagen aus “Gabun” oder “Okoumé” gefertigt.
Deren Herkunftsländer sind als besonders bestechlich eingestuft.
Die blaugrün-Alternative:
blaugrün-Stabdeck:
Aus heimischer, nachhaltiger Robinie. Noch härter als Burma-Teak und genauso beständig gegen Fäulnis.
blaugrün-Bootsbausperrholz:
Zwischenlagen aus Schwarzwald-Lärche, ultrasolide Epoxid-Verklebung, dauerhafte Robinie-Deckfurniere.
Pilot-Boot: Taufe 2020
Konstrukteur: Tim Harrold
Länge: 7,50 m
Breite: 2,55 m
Tiefgang: 2,00 m
Verdrängung: 1.400 kg
Werft: Yachtwerft Landolt
(Bermatingen / Bodensee)







Gefördert nach dem Programm für Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen im Rahmen von Produktinnovationen vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Media

YACHT

SEGELREPORTER

PALSTEK

MARE

NO-FRILLS-SAILING

SEGELN

BOOTSWIRTSCHAFT

blaugrün
Nils Theurer
Lokhalle | Container #07
Paul-Ehrlich-Straße 7
79115 Freiburg
0761-477 42 45
nils@blaugruen.org